Leipziger Gewässerknoten Bedeutung

Suchen

Leipziger Gewässerknoten

Leipziger Gewässerknoten Logo #42000 Leipziger Gewässerknoten (auch Wasserknoten Leipzig) ist die Bezeichnung für den Zusammenfluss von Weißer Elster, Pleiße und Parthe. Sein Hauptmerkmal ist die Aufteilung der Flüsse in mehrere Arme und die Vernetzung dieser im jeweiligen Mündungsbereich (anastomosierender Fluss). Ursachen dafür sind das geringe Gefälle und die feine Sedimen...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Leipziger_Gewässerknoten
Keine exakte Übereinkunft gefunden.